Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

von IB Schneider » 24.05.2017, 06:38

Hallo,

die kann man nicht wirklich verbinden.
Doch es spricht ja nichts dagegen, den "Abzweigweg" einfach überlappend auf dem anderen Weg beginnen oder enden zu lassen.

mfg

von Lookmotive » 23.05.2017, 19:10

Vielen Dank, ich habe es gefunden.

Da hätte ich noch lange suchen können. *lach*

Wie kann ich aber jetzt zwei Wege sich in einer Kreuzung treffen lassen und miteinander verbinden? Dafür gab es ja immer die schmale und die breite Kreuzung.

von IB Schneider » 23.05.2017, 06:56

Hallo Rüdiger,

ab V13 gibt es die Symbole in der alten Form nicht mehr.
Dies wurde geändert. Siehe dazu
- Hilfe in Kapitel History - Neu in Version 13.0,
- Menü Einfügen | Flexgleis | Winkel-Radius-Eingabe.

mfg

von guga » 23.05.2017, 06:18

ab v13 gibt es kein "Wasser" mehr.
Unter "Flexgleis mit Dialog" kann unter Typ "Gewässer" definiert werden, dann weiter unten noch die Breite auswählen

guga

Noch mal Wasser + Wege...

von Lookmotive » 22.05.2017, 19:13

Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass bei mir auch die Symbole für Wasserläufe und Wege fehlen. Ich kann auch bei den vorgenannten Einstellungen nichts finden - nur die individuellen Farben verwenden (ist aktiviert)... aber die Symbole fehlen.

Kann es sein, dass die general.trl-Datei fehlerhaft ist - oder wo sind die Symbole gespeichert? Die letzte Symboldatei im Gleisauswahlfenster ist Straßen H0, unter Einstellungen ist noch Straßen N zu finden... aber kein Wasser.

Softwareversion 13.0.3., letztes Service Pack ist installiert.

Gruß
Rüdiger

von rainer305 » 27.07.2015, 16:43

Hallo Herr Schneider,

es geht um eine bessere Übersicht im GAWF. Das meiste davon kann ich nicht brauchen(z. B. praktisch alle Decoder und auch so ziemlich alles was mit Strassenverkehr zu tun hat). Damit nicht zuviel in den einzelnen Rubriken erscheint filtere ich das meiste aus. In der Vergangenheit(beim XP-Rechner liessen sich maximal 464 Ausschlüsse machen, mehr ging nicht. Im Moment ist das aber kein Thema.

MfG

von IB Schneider » 27.07.2015, 06:58

Hallo,

wenn ich das jetzt richtig sehe, ist nur noch die Sache mit den Ausschlüssen offen, oder?
Bitte nochmal kurz den aktuellen Stand beschreiben und mir eine Profildatei schicken (Profildatei erstellen mit Menü Datzei | Profile).

mfg

von rainer305 » 26.07.2015, 21:12

Hab die fehlende Auswahl aktiviert: Optionen/Bildschirm/3D-Ansicht/Einstellungen. Häkchen bei Wasserdarstellung gesetzt. Per Zufall gefunden.

von guga » 26.07.2015, 20:52

rainer305 hat geschrieben:Lässt die Darstellungsfarbe ändern? In der Hilfe ist nur die Einstellung des Gefälles erwähnt.
Wenn mit einem Wasserelement (bei den Strassen) begonnen wurde, lassen sich neue "Strecken" mit "Flexgleis" anfügen. Dann können diese individuell eingefärbt werden, so dass sie auch z.B. als Wanderwege genutzt werden könnten

von rainer305 » 26.07.2015, 20:04

In einen neuen Plan habe ich mit der Flexgleisfunktion ein kleinen Flusslauf eingefügt. In der 3D-Ansicht sieht der aus wie eine grobe Asphaltstrasse.
Lässt die Darstellungsfarbe ändern? In der Hilfe ist nur die Einstellung des Gefälles erwähnt.

MfG

von rainer305 » 01.10.2012, 18:20

Der Tipp ist richtig, es ist die carsys_h0-Datei von 2012.
Herzlichen Dank!

Gruss Rainer

von guga » 01.10.2012, 17:05

rainer305 hat geschrieben:um Strassen und Gewässer wieder einzufügen muss ich wissen wie die entsprechende (vermutlich trl-)Datei genau heisst.
kann es nicht genau sagen, weil ich so radikal noch nichts ausgefiltert habe, aber versuche es mal mit den carsys*.trl Dateien, wobei der Stern für die Spurweite steht

guga

Re: Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

von rainer305 » 01.10.2012, 17:02

rainer305 hat geschrieben:1.:
2.: Wieviele Ausschlüsse kann man im (Gleis)auswahlfilter machen? Bei mir ist mit 464 Schluss, danach heisst es 'zu viele Gleise ausgefiltert'.
Dabei habe ich kein einziges Gleis, sondern nur Zubehör ausgeschlossen.
Im Gleisauswahlfenster selbst lasse ich nur Symbole mit 3D-Datei anzeigen.

selbst


Ich habe den Auswahlfilter auf Null zurückgesetzt.
Überraschung: Sobald ich ein einziges Gleis(M-Handweiche) anwähle, sind 'zu viel Gleise ausgefiltert'. Wie kann das sein? Ich habe alle Stücklisten meiner Pläne durchgesehen, es ist nirgends eine Handweiche eingebaut, der Bestand ist null.

von rainer305 » 01.10.2012, 15:28

Hallo guga,

wie oben erwähnt habe ich im GAWF nur die drei H0-Gleissortimente von Märklin. Alles übrige ist andernorts hin verschoben. Gelöscht ist nichts,
um Strassen und Gewässer wieder einzufügen muss ich wissen wie die entsprechende (vermutlich trl-)Datei genau heisst.

Gruss Rainer

Re: Flussläufe in 3D + Auswahlfilter Gleisauswahlfenster

von guga » 01.10.2012, 09:39

rainer305 hat geschrieben:1.:
Zum Einbringen von Fliessgewässern ist in der Hilfe erwähnt:....Wo finde ich dies(e)?
Hallo Rainer
im Gleisauswahlfenster unter Strassen, Gewässer, dort gibt es wasser 10, 20, 30 etc, dann wie normale Gleise behandeln, am besten mit den Flexgleisfunktionen.

guga

Nach oben